Schon immer haben Menschen anderen Menschen  geholfen.
Wir können das zum Beispiel in der Bibel lesen.

Vor fast hundert Jahren war der 2. Welt-Krieg.
Danach gab es in Deutschland viele arme Menschen.
Ihre Wohnungen waren zerstört.
Auch in Heilbronn waren viele Menschen verzweifelt.

Einige Menschen sagten:
Wir müssen den armen Menschen helfen.
Sie gaben ihnen Kleidung und Essen.
Sie machten ihnen Mut.
Sie schenkten ihnen Bibeln.
So begann die Diakonie in Heilbronn.

Ungefähr 10 Jahre später ging es den Menschen besser.
Aber sie hatten immer noch Probleme. 
Zum Beispiel:

  • Manche Menschen tranken zu viel Alkohol.   
  • Es gab Streit in der Familie.

Die Mitarbeiter der Diakonie halfen diesen Menschen.
Damals begann die Sucht-Beratung der Diakonie.
Später kamen die anderen Arbeits-Bereiche dazu.