
Deutschland ist ein reiches Land.
Es gibt viele Super-Märkte in Deutschland.
Sie sind voll mit Lebens-Mitteln.
Lebens-Mittel sind zum Beispiel Brot oder Obst.
Manchmal sind es zu viele Lebens-Mittel.
Sie werden alt und schmecken nicht mehr gut.
Dann wirft der Super-Markt diese Lebens-Mittel weg.

Es gibt auch arme Menschen in Deutschland.
Sie haben kein Geld für Lebens-Mittel.
Sie haben wenig Essen.

Das ist ungerecht.
Deshalb gibt es die Tafel-Läden in Heilbronn.
Die Tafel-Läden holen übrige Lebens-Mittel im Super-Markt ab.
Sie helfen damit armen Menschen.
Auch arme Menschen sollen
- genug zu essen haben,
- gutes und gesundes Essen haben.

Die Mitarbeiter der Tafel-Läden geben armen Menschen einen Ausweis.
Mit dem Ausweis dürfen sie dort einkaufen.

Im Tafel-Laden sind Lebens-Mittel sehr billig.
Zum Beispiel:
Ein Brot im Super-Markt kostet 2 Euro.
Im Tafel-Laden kostet es vielleicht 50 Cent.
In der Stadt und im Landkreis Heilbronn gibt es 4 Tafel-Läden.
Die Mitarbeiter laden Lebensmittel auch in kleine Lastwagen.
Sie fahren damit zu verschiedenen Orten.
So kommt der Tafel-Laden zu den Menschen in den Dörfern,
Die Mitarbeiter beantworten auch Fragen.