Bei Nordstadtkids ist unser Ziel die schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration. Außerdem arbeiten wir präventiv in Bezug auf Gewaltkreisläufe, indem wir beispielsweise früh mit ihnen gewaltfreie Konfliktklärung thematisieren und einüben. In unseren vielfältigen Angeboten reagieren wir unter anderem auf die massiven Nöte der durch Kriegserfahrungen und Flucht oftmals traumatisierten Kinder, Jugendlichen und jungen Volljährigen sowie auf die Bedarfe der schon seit langer Zeit in der Nordstadt lebenden jungen Menschen. Ein Schwerpunkt ist außerdem die Integration dieser beiden Gruppen bzw. die kindgerechte Zusammenführung verschiedener Kulturen. Wir vermitteln christliche Werte und Grundlagen.

Aktuelles über die Nordstadtkids finden Sie unter www.nordstadtkids-heilbronn.de

Über unseren Förderverein haben Sie die Möglichkeit, sich für die Arbeit von Nordstadtkids zu engagieren. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: 

www.nordstadtkids-heilbronn.de/helfen-sie-mit

Mehr Infos zu unserer Arbeit im vergangenen Jahr finden Sie im Gesamtjahresbericht der Mitternachtsmission.

Und hier geht’s zu unserem Flyer.

Angebote der Nordstadtkids:

• Aufsuchende Arbeit

Im Rahmen der aufsuchenden Arbeit fahren wir mit unserem Nordstadtkids-Mobil (ein Anhänger gefüllt mit Spielmaterial) wöchentlich auf zwei Spielplätze im Stadtteil und lernen dort die Kinder und Jugendlichen (besser) kennen. Außerdem haben wir die Möglichkeit, in Form von Hausbesuchen nicht nur die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, sondern auch ihre Eltern/Familien kennen zu lernen.

• Gruppenangebote

Jede Woche findet für die Kinder von 6-12 Jahre unsere Jungschar-Gruppe statt. Hier singen wir gemeinsam Lieder, hören biblische Geschichten und üben uns in positivem Sozialverhalten.
Außerdem gestalten wir ein Programm für die Teenager (ab 12 Jahre). Hier geht es darum, sich auszutauschen, zu spielen, besondere Aktionen zu erleben, über Gott und die Welt zu diskutieren und einfach Zeit miteinander zu verbringen.

• Einzelangebote

Im Einzelkontakt können Kinder und Jugendliche beispielweise bei ihren Hausaufgaben oder auch beim Schreiben von Bewerbungen unterstützt werden. Außerdem stehen wir den Einzelnen mit ihren individuellen Anliegen als Berater/innen zur Seite.

• Weitere Angebote

In den Ferien und einmal im Monat samstags findet ein gesondertes, kostenloses Programm für die Kinder statt.

 • Projekte

  • Mobile Kindersozialarbeit
  • Mobile Jugendarbeit
  • und viele weitere zeitlich befristete Angebote

Ihre Ansprechpartner/innen

Nordstadtkids
Postanschrift:

NSK-Wohnung:  
Kleiststr. 17   
74076 Heilbronn  

Kiosk am Industrieplatz:
Salzstr. 44
74076 Heilbronn

Telefon 0 71 31 - 9466 888
Telefax 0 71 31 - 39 00 752
nordstadtkids(at)diakonie-heilbronn.de

Leitungsteam der Mitternachtsmission:
Tobias Bothe (Abteilungsleitung)
Kathrin Geih (Abteilungsleitung)
Alexandra Gutmann 

Nordstadtkids:
Jan-Steffen Milkereit
Sarah Trommer

Nordstadtkids Spendenprojekt 6770

Wenn Sie die Nordstadtkids unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig: soziale Projekte, Jubiläums-/Geburtstagsspenden, Verkaufserlöse etc. 

Bitte geben Sie dann o.g. Spendenprojektnummer an. Hier geht's zur Kontoverbindung