Kontakt
Psychosoziale Beratungs- und
ambulante Behandlungsstelle für
Suchtkranke und Suchtgefährdete
Schellengasse 7-9
74072 Heilbronn
Telefon 07131 9644-51
psb(at)diakonie-heilbronn.de
Erstkontakt
Offene Sprechstunde
Jeden Dienstag
von 14:00 bis 15:00 Uhr
Die Sprechstunde findet in den Räumen der Psychosozialen Beratungsstelle in der Schellengasse 9 statt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Aufnahme findet zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr am Empfang statt.
Nach 15:00 Uhr ist keine Aufnahme mehr möglich.
Fachstelle für Internet- und Medienkonsum (Stadt Heilbronn) bzw. Medienprävention (Landkreis Heilbronn)
Prävention und Beratung
Der Konsum digitaler Medien gehört heute zum Alltag und ist kaum mehr wegzudenken - weder beruflich, noch privat.
Spielkonsolen, Multimedia Computer und Smartphones ermöglichen, im Internet unterwegs zu sein und sich zu vernetzen.
Doch was geschieht, wenn diese Medien immer mehr in den Mittelpunkt des Lebens geraten?
Wir bieten Gespräche
für Betroffene, Kinder und Jugendliche, Eltern, Angehörige und sonstige Begleiter zum Thema Internet- und Medienkonsum;
- Bei Fragen zum Thema, z. B. aus Sorge vor zunehmender Aktivität mit den Medien oder Überlegungen zur Nutzungsveränderung,
- Bei Personen im privaten, familiären oder nahem Umfeld, denen spürbar Vitalkräfte im Alltag schwinden und ihr Kurs sich eher am virtuellen Horizont ausrichtet.
Sprechzeiten nach Vereinbarung unter 07131 / 9644-51
Sprechzeiten im Quartierszentrum Böckingen nach Vereinbarung.
Zusätzliches Angebot im Quartierszentrum: Let's Play
Weitere Angebote
ERIC - Elternrunde zum Thema - Information und Austausch. In enger Zusammenarbeit mit der Erziehungsberatungsstelle.
Escapade - ein Angebot für die ganze Familie mit Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren.
“Net-Piloten“ - Beratung und Begleitung von Schulen für den innovativen Suchtpräventionsansatz der BZgA
Gamer- und Smartphonegruppe - Gruppe für Menschen ab 18 Jahren mit problematischem Medienkonsum aus dem Stadtkreis Heilbronn.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kein Angebot für Partner und Angehörige.
Termine erfahren Sie von Herrn Schäfer: tobias.schaefer(at)diakonie-heilbronn.de
Präventionsveranstaltungen an weiterführenden Schulen, in den Klassen und an Elternabenden, zu Computer, soziale Netzwerke und Smartphone.
Kooperationspartner für vielfältige Angebote mit Jugendhäusern, Jugendgruppen in Kirche und Verbänden, Einrichtungen der Jugendhilfe, berufliche Schulen und Ausbildungsbetrieben.
Auf Anfrage und Bedarf sind auch Sprechstunden an Schule und Hausbesuche möglich.
Ansprechpartner/innen
Tobias Schäfer, Annika Laukhuf, Nele Rössle
E-Mail: medienpraevention(at)diakonie-heilbronn.de
Unsere Kooperationspartner
Die Medienstelle im Stadtgebiet Heilbronn wird unterstützt von der Stadt Heilbronn und dem Verein Suchtprävention