Kontakt
Psychologische Beratungsstelle
Schellengasse 7 - 9
74072 Heilbronn
Telefon 0 71 31 / 96 44 20
Telefax 0 71 31 / 96 44 720
Erziehungsberatung
Zielgruppe:
Eltern und andere, auch professionelle, Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen aus Heilbronn, Brackenheim, Cleebronn, Güglingen, Ilsfeld, Lauffen, Leingarten, Massenbachhausen, Neckarwestheim, Nordheim, Pfaffenhofen, Schwaigern und Zaberfeld
Anlässe:
Fragen zur Erziehung und Entwicklung des Kindes
Familiäre Konflikte:
- Konflikte zwischen Eltern und Kind
- Eltern- und Paarkonflikte
- Trennung oder Scheidung der Eltern
- migrationsbedingte Konflikte
Familiäre Krisen:
- Erkrankung eines Elternteils
- Tod eines Elternteils
- Arbeitslosigkeit
Probleme im Sozialverhalten eines Kindes:
- Kontaktschwierigkeiten
- Aggressivität; Geschwisterproblematik
- Drogen- und Alkoholkonsum
- Straftaten
Entwicklungsauffälligkeiten eines Kindes:
- motorische, perzeptuelle oder kognitive Entwicklungsauffälligkeiten
- allgemeiner Entwicklungsrückstand
- verzögerte Sprachentwicklung
- Behinderung
Seelische Probleme eines Kindes:
- Ängste
- Selbstwertthematik
- depressive Verstimmung
- Suizidgedanken, - absichten und / oder –handlungen
- Sprechverweigerung
- Zwangssymptomatik
- Tics
Psychosomatische Probleme:
- Hautkrankheiten
- Asthma
- Einnässen, Einkoten
- Essstörungen (Adipositas; Anorexia, Bulimie)
- Schlafstörungen
Schulische / berufliche Probleme:
- Konzentrationsprobleme (ADS, ADHS)
- andere Konzentrationsprobleme
- allgemeine Leistungsprobleme
- Teilleistungsschwäche (Lesen, Rechtschreiben, Rechnen)
- schulvermeidendes Verhalten
- Hochbegabung
Ziele:
- Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung der Eltern und Erziehungsberechtigten
- Klärung von konflikthaft empfundenen individuellen und familialen Situationen
- Bewältigung von Problemlagen, Störungen und Krisen
- Stärkung von Ressourcen und Selbsthilfekräfte der Familien und ihrer Mitglieder
- Schaffung von Verbindungen zu evtl. erforderlichen weiteren Hilfen
- Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen und ihrer Familien
Anmeldeverfahren:
Die telefonische Anmeldung ist Voraussetzung für einen Termin zum Erstgespräch.
Bei Erziehungsberatung entstehen Ihnen keine Kosten.
Beratungsorte:
Psychologische Beratungsstelle
Schellengasse 7-9, 74072 Heilbronn
Außensprechstunde Brackenheim
Diakonische Bezirksstelle, Heilbronner Str. 1, 74336 Brackenheim (Eingang Schellinggasse)
Außensprechstunde Ilsfeld
Bahnhofstr. 2, 74360 Ilsfeld
Außensprechstunde Lauffen
Evangelisches Familienzentrum Senfkorn, Körnerstr. 15, 74348 Lauffen
Außensprechstunde Schwaigern
Zeppelinstr. 33, 74193 Schwaigern, in den Räumen der Diakoniestation