Ankommen³ - ab Juli 2025

Beratung, Ausfüll- und Bewerbungshilfe im Quartierszentrum Böckingen

WILLKOMMEN

  • Sie sind neu in Deutschland und wohnen im Stadt- oder Landkreis Heilbronn?
  • Oder leben schon seit einiger Zeit hier?
  • Hier ist Vieles neu und anders.
  • Sie haben viele Fragen?
  • Sie brauchen Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen oder beim Bewerben?

Dann ist ANKOMMEN³ für Sie das richtige Angebot!

Wir helfen Ihnen beim Ankommen in Deutschland.

WIR BIETEN

  • Migrationsberatung…
    …für junge Menschen (12 – 26 Jahre) oder deren Eltern (JMD)
    …für Zugewanderte ab 27 Jahren (MBE)
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen bei der Bewerbung (ARGE)

UNSER ANGEBOT

  • ist freiwillig
  • ist kostenfrei
  • und unterliegt der Schweigepflicht

DIE BERATUNG UMFASST FOLGENDE THEMEN:

  • Sprachkursangebote (Allgemeine Sprachkurse / Integrations- kurse)
  • Schule, Ausbildung und Beruf
  • Bewerbungen
  • Anerkennung von Zeugnissen, Schul- und Berufsabschlüssen
  • Umgang mit Ämtern, Behörden und Institutionen
  • Soziale Sicherung
  • Persönliche und einwanderungsbedingte Fragen
  • Weitervermittlung zu anderen Beratungsstellen

UNSERE ZUSTÄNDIGKEIT NACH ORTEN:

Zuständigkeit

WO?

Quartierszentrum Bürgerhaus Böckingen
Kirchsteige 5 (Eingang Heinrichstraße)
74080 Heilbronn

WANN?

Montags 14 – 16 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung

 

KONTAKT

JMD (12 – 26 Jahre):
Telefon: 07131 / 96 44 – 802
E-Mail: jmd(at)diakonie-heilbronn.de

MBE (ab 27 Jahre):
Telefon: 07131 / 96 44 – 801
E-Mail: mbe(at)diakonie-heilbronn.de

 

Unser Flyer zu diesem Angebot:

Flyer Ankommen³

FÖRDERUNG UND UNTERSTÜTZUNG

Die Angebote der Abteilung Migration und Flucht des Kreisdiakonieverbandes Heilbronn werden gefördert und unterstützt von: