SPONSI2025 der Mitternachtsmission - Rückblick

Unter dem Motto „Laufen, damit wir laufen können“ waren am 28. Juni 2025 123 Läuferinnen und Läufer eine Stunde lang Runde für Runde zugunsten der Nordstadtkids und Südstadtkids unterwegs. Schirmherrin des zum zehnten Mal stattfindenden Sponsorenlaufs war Bürgermeisterin Agnes Christner. Prälat Ralf Albrecht gab um 11 Uhr den Startschuss. In seinem „Wort auf dem Weg“ betonte er zuvor, dass alle Teilnehmenden „Botschafter der Liebe Gottes“ seien, indem sie für die Mitternachtsmission und den guten Zweck ihre Runden drehten.

55 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz. Insgesamt wurden beim Lauf 952 Runden gedreht, für die 342 Sponsorenzusagen vorlagen. Der SPONSI2025 erbrachte damit einen zugesagten Erlös von beachtlichen 14.700 Euro!

Bei der Siegerehrung im Rahmen des Diakoniefestes auf dem Kiliansplatz dankten Alexandra Gutmann und Tobias Bothe von der Mitternachtsmission den Läuferinnen und Läufern sowie den Sponsoren dafür, dass sie sich zum Mitmachen bewegen ließen – für eine gute Zukunft der Kinder und Jugendlichen.

Prämiert wurden verschiedenste Kategorien – vom jüngsten Teilnehmerkind bis zum ältesten Läufer. Schnellste Läufermädchen (bis 12 Jahre) waren mit 11 Runden  Karelle und Sara von Nordstadtkids. Schnellster Läuferjunge war Anwar von den Südstadtkids mit 12 Runden. Bei den weiblichen Jugendlichen kam Klea von Südstadtkids auf 11 Runden. Josia Braun erlief als schnellster männlicher Jugendlicher beeindruckende 17 Runden und wurde damit Gesamtsieger. Bei den Frauen siegte Janina Braun (16 Runden), bei den Herren Philipp Burkhardt (15 Runden). Viel Publikum unterstützte bei warmen Temperaturen die Läuferschar und freute sich über den gelungenen Lauf und den großartigen Erlös. Hauptsponsoren des SPONSI2025 waren Intersport Deutschland und Elektro Krauss aus Heilbronn.

Eine besondere Überraschung erfuhren die Nordstadtkids und Südstadtkids durch den Verein miteinander e.V., der sich für sozial benachteiligte Kinder einsetzt. Direkt nach dem Startschuss des SPONSI2025 überreichte der Verein jeweils 20.000 Euro für die Arbeit in der Heilbronner Nord- bzw. Südstadt. Tobias Bothe zeigte sich erfreut: „Das gibt uns ein ganz wichtiges Stück Sicherheit, damit wir weiterhin für die Kinder und Jugendlichen da sein können – und so auch weiter positiv in die Gesellschaft hineinwirken.“

 

Ihre Ansprechpartner/innen

Tobias Bothe, Kathrin Geih und Alexandra Gutmann

Steinstraße 8 und 12 

74072 Heilbronn

Telefon: 07131 9644 888

Fax: 07131 9644 7888

E-Mail: sponsi@diakonie-heilbronn.de