
Arme und reiche Menschen brauchen manchmal Hilfe.
Zum Beispiel:
• In einer Familie ist viel Streit.
• Ein Jugendlicher hat große Probleme in der Schule.
• Eine junge Frau hat Angst vor anderen Menschen.

Die Mitarbeiter der Psychologischen Beratungs-Stelle hören zu.
Sie stellen Fragen.
Zum Beispiel:
Worüber streiten die Eltern und ihre Kinder?
Die Mitarbeiter machen Vorschläge.
Sie sagen zum Beispiel:
Der Jugendliche braucht Hilfe von einem Lehrer.

Die Mitarbeiter ermutigen.
Sie sagen zum Beispiel:
Versuche es nochmal.
Du schaffst das.
Die psychologische Beratungs-Stelle
ist in der Schellen-Gasse 7-9.
Manche Mitarbeiter haben ein Büro in einer Schule.
Dort können Schüler und ihre Eltern mit ihnen sprechen.