Sucht-krank bedeutet: Manche Menschen trinken zu viel Alkohol. Sie wissen: Das ist schlecht für mich. Aber sie trinken trotzdem weiter. Sie können nicht aufhören.
An der Pestalozzi-Schule gibt es eine Ganz-Tages-Betreuung. Ganz-Tages-Betreuung bedeutet: Vormittags sind die Lehrer da. Nachmittags sind die Mitarbeiter von der Diakonie da. Die Mitarbeiter…
In der Schule gibt es manchmal Probleme. Zum Beispiel: Ein Schüler bekommt viele schlechte Noten. Er ist traurig. Er ist ratlos.
Der Schüler geht zum Schul-Sozial-Arbeiter. Der…
Der Schul-Sozial-Arbeiter hat ein Büro in der Schule. Alle dürfen zum Schul-Sozial-Arbeiter kommen:
Schüler, Eltern, Lehrer.
Die Beratung beim Schul-Sozial-Arbeiter kostet nichts. …
Manchmal sprechen Schul-Sozial-Arbeiter mit der ganzen Klasse. Sie fragen zum Beispiel:
Geht es allen Schülern gut in der Klasse? Wie können wir freundlich miteinander sein?
Manchmal kann der Schul-Sozial-Arbeiter nicht helfen. Er sagt zum Beispiel: Ich kann dir nicht helfen. Aber jemand anders kann dir helfen. Ich bringe dich dorthin.
Die Schul-Sozial-Arbeiter stehen unter Schweige-Pflicht. Das bedeutet: Er darf keinem anderen Menschen etwas erzählen. Deshalb können die Schüler dem Schul-Sozial-Arbeiter alles erzählen. …
Der Sozial-Arbeiter spricht
mit den Lehrern, mit den Eltern.
Der Schul-Sozial-Arbeiter weiß: Jedes Kind kann schon ganz viel. Jedes Kind kann noch ganz viel lernen.