Deutschland ist ein reiches Land. Es gibt viele Super-Märkte in Deutschland. Sie sind voll mit Lebens-Mitteln. Lebens-Mittel sind zum Beispiel Brot oder Obst. Manchmal sind es zu viele…
Schon immer haben Menschen anderen Menschen geholfen. Wir können das zum Beispiel in der Bibel lesen.
Vor fast hundert Jahren war der 2. Welt-Krieg. Danach gab es in Deutschland viele…
Ungefähr 10 Jahre später ging es den Menschen besser. Aber sie hatten immer noch Probleme. Zum Beispiel:
Manche Menschen tranken zu viel Alkohol. Es gab Streit in der…
Einige Menschen sagten: Wir müssen den armen Menschen helfen. Sie gaben ihnen Kleidung und Essen. Sie machten ihnen Mut. Sie schenkten ihnen Bibeln. So begann die Diakonie in Heilbronn.
Vor fast hundert Jahren war der 2. Welt-Krieg. Danach gab es in Deutschland viele arme Menschen. Ihre Wohnungen waren zerstört. Auch in Heilbronn waren viele Menschen verzweifelt.
Mit diesem Geld sind wir sparsam. Bevor wir Geld ausgeben, überlegen wir immer:
Ist die Hilfe gut für andere Menschen? Gibt es eine gute Hilfe, die weniger Geld kostet?
Das ist wichtig für die Diakonie
1. Wir glauben an Gott.
Die Diakonie gehört zur Kirche. Das darf jeder Mensch wissen.
Einem Menschen geht es schlecht. Wir helfen. Und wir sagen: Gott liebt…
9. Wir gehen sorgfältig mit Geld, Mitarbeitern und Räumen um.
Die Diakonie hilft anderen Menschen. Dafür braucht sie Geld. Die Diakonie bekommt Geld vom Staat. Sie bekommt auch Geld von…