1874 Treffer:
821. So hat die Diakonie angefangen  
Schon immer haben Menschen anderen Menschen  geholfen. Wir können das zum Beispiel in der Bibel lesen.  
822. Das ist wichtig für die Diakonie  
Mit diesem Geld sind wir sparsam. Bevor wir Geld ausgeben, überlegen wir immer: Ist die Hilfe gut für andere Menschen? Gibt es eine gute Hilfe, die weniger Geld kostet?  
823. Das ist wichtig für die Diakonie  
Das ist wichtig für die Diakonie 1. Wir glauben an Gott. Die Diakonie gehört zur Kirche. Das darf jeder Mensch wissen. Einem Menschen geht es schlecht. Wir helfen. Und wir sagen: Gott liebt…  
824. Das ist wichtig für die Diakonie  
Die Diakonie hat Räume und Mitarbeiter. Wir gehen auch damit vorsichtig um.  
825. Das ist wichtig für die Diakonie  
9. Wir gehen sorgfältig mit Geld, Mitarbeitern und Räumen um. Die Diakonie hilft anderen Menschen.  Dafür braucht sie Geld. Die Diakonie bekommt Geld vom Staat. Sie bekommt auch Geld von…  
826. Das ist wichtig für die Diakonie  
8. Die Diakonie gehört zur Kirche. Kirche ohne Diakonie geht nicht. Deshalb arbeiten Kirche und Diakonie immer zusammen. Sie haben das gleiche Ziel: Jeder Mensch soll Hilfe bekommen.  
827. Das ist wichtig für die Diakonie  
Wir arbeiten auch mit der Stadt zusammen. Zum Beispiel mit dem Jugend-Amt. Wir arbeiten mit anderen Beratungs-Stellen zusammen. Wir arbeiten zum Beispiel mit der AWO und der Caritas. Dabei…  
828. Das ist wichtig für die Diakonie  
7. Wir arbeiten mit anderen Gruppen zusammen. Wir sind die Diakonie Heilbronn. Es gibt noch andere Diakonien. Es gibt zum Beispiel eine Diakonie in Brackenheim. Es gibt auch eine Diakonie in…  
829. Das ist wichtig für die Diakonie  
Das ist uns für alle Menschen in Deutschland wichtig: Familien sind glücklich. Nachbarn helfen sich.  Alle Menschen machen mit.  
830. Das ist wichtig für die Diakonie  
Niemand hört ihnen zu. Dann sagen wir laut: Halt! Das ist nicht gut. Niemand darf andere Menschen beschimpfen. Jeder Mensch soll Hilfe bekommen.  
Suchergebnisse 821 bis 830 von 1874