1874 Treffer:
781. Beratung und Behandlung für Sucht-Kranke  
Für Sucht-Kranke sind Gespräche wichtig. Die Mitarbeiter sprechen mit ihnen. Sie sprechen mit einer Person allein. Oder sie sprechen mit einer ganzen Gruppe. Vielen Sucht-Kranken hilft das.  
782. Beratung und Behandlung für Sucht-Kranke  
Die Sucht-Beratungs-Stelle hilft sucht-kranken Menschen. Sie hilft auch den Familien von den Sucht-Kranken. Ein Sucht-Kranker muss zum Beispiel in eine Klinik. Die Mitarbeiter kennen gute…  
783. Beratung und Behandlung für Sucht-Kranke  
Oder ein Mensch isst ganz wenig. Er möchte ganz dünn sein. Er fühlt sich zu dick. Er kann nicht mehr normal essen. Das sind Ess-Störungen.  
784. Beratung und Behandlung für Sucht-Kranke  
Es können noch andere Dinge süchtig machen. Zum Beispiel: Ein Mensch isst viel zu viel. Danach spuckt er alles wieder aus.  
785. Beratung und Behandlung für Sucht-Kranke  
Verschiedene Dinge können süchtig machen. Zum Beispiel: Drogen das Handy Spiel-Automaten  
786. Beratung und Behandlung für Sucht-Kranke  
Sucht-krank bedeutet: Manche Menschen trinken zu viel Alkohol. Sie wissen: Das ist schlecht für mich. Aber sie trinken trotzdem weiter. Sie können nicht aufhören.    
787. Schul-Sozial-Arbeit  
An der Pestalozzi-Schule gibt es eine Ganz-Tages-Betreuung. Ganz-Tages-Betreuung bedeutet: Vormittags sind die Lehrer da. Nachmittags sind die Mitarbeiter von der Diakonie da. Die Mitarbeiter…  
788. Schul-Sozial-Arbeit  
In der Schule gibt es manchmal Probleme. Zum Beispiel: Ein Schüler bekommt viele schlechte Noten. Er ist traurig. Er ist ratlos. Der Schüler geht zum Schul-Sozial-Arbeiter. Der…  
789. Schul-Sozial-Arbeit  
Der Schul-Sozial-Arbeiter hat ein Büro in der Schule. Alle dürfen zum Schul-Sozial-Arbeiter kommen: Schüler, Eltern, Lehrer. Die Beratung beim Schul-Sozial-Arbeiter kostet nichts. …  
790. Schul-Sozial-Arbeit  
Das möchte der Schul-Sozial-Arbeiter: Allen Schülern soll es in der Schule gut gehen. Jeder Schüler soll jedem Schüler helfen.  
Suchergebnisse 781 bis 790 von 1874