1874 Treffer:
811. Tafel-Läden  
Im Tafel-Laden sind Lebens-Mittel sehr billig. Zum Beispiel: Ein Brot im Super-Markt kostet 2 Euro. Im Tafel-Laden kostet es vielleicht 50 Cent. In der Stadt und im Landkreis Heilbronn gibt es…  
812. Tafel-Läden  
Deutschland ist ein reiches Land. Es gibt viele Super-Märkte in Deutschland. Sie sind voll mit Lebens-Mitteln. Lebens-Mittel sind zum Beispiel Brot oder Obst. Manchmal sind es zu viele…  
813. Tafel-Läden  
Die Mitarbeiter der Tafel-Läden geben armen Menschen einen Ausweis. Mit dem Ausweis dürfen sie dort einkaufen.  
814. Tafel-Läden  
Das ist ungerecht. Deshalb gibt es die Tafel-Läden in Heilbronn. Die Tafel-Läden holen übrige Lebens-Mittel im Super-Markt ab. Sie helfen damit armen Menschen. Auch arme Menschen sollen …  
815. Tafel-Läden  
Es gibt auch arme Menschen in Deutschland. Sie haben kein Geld für Lebens-Mittel. Sie haben wenig Essen.  
816. Tafel-Läden  
Deutschland ist ein reiches Land. Es gibt viele Super-Märkte in Deutschland. Sie sind voll mit Lebens-Mitteln. Lebens-Mittel sind zum Beispiel Brot oder Obst. Manchmal sind es zu viele…  
817. So hat die Diakonie angefangen  
Schon immer haben Menschen anderen Menschen  geholfen. Wir können das zum Beispiel in der Bibel lesen. Vor fast hundert Jahren war der 2. Welt-Krieg. Danach gab es in Deutschland viele…  
818. So hat die Diakonie angefangen  
Ungefähr 10 Jahre später ging es den Menschen besser. Aber sie hatten immer noch Probleme.  Zum Beispiel: Manche Menschen tranken zu viel Alkohol.    Es gab Streit in der…  
819. So hat die Diakonie angefangen  
Einige Menschen sagten: Wir müssen den armen Menschen helfen. Sie gaben ihnen Kleidung und Essen. Sie machten ihnen Mut. Sie schenkten ihnen Bibeln. So begann die Diakonie in Heilbronn.  
820. So hat die Diakonie angefangen  
Vor fast hundert Jahren war der 2. Welt-Krieg. Danach gab es in Deutschland viele arme Menschen. Ihre Wohnungen waren zerstört. Auch in Heilbronn waren viele Menschen verzweifelt.  
Suchergebnisse 811 bis 820 von 1874