Eingeladen sind Frauen und ihre Partner*innen, die ein Kind erwarten bzw. bereits mit einem Neugeborenen das Leben teilen – unabhängig von Konfession oder Religion.
Auch Angehörigen und alle, die…
Die Diakonie hilft alten Menschen. Alte Menschen nennt man auch Senioren.
Viele Senioren fühlen sich einsam. Vielleicht sind ihre Freunde schon gestorben. Die Kinder und Enkel haben oft keine…
In manchen Stadt-Teilen hat die Diakonie ein Haus. Das ist ein Quartiers-Zentrum. Dort können sich alle Menschen aus dem Stadt-Teil treffen:
die Reichen und die Armen, die Alten und die…
Für diese Hilfe bekommen die Helfer kein Geld. Sie machen es freiwillig. Auch jüngere Menschen helfen mit. Die Diakonie such immer Helfer. Jede Person kann sich bei der Diakonie als Helfer…
In der Senioren-Arbeit helfen sich die Menschen gegenseitig. Zum Beispiel: Ein Mann muss nicht mehr arbeiten. Er bekommt jetzt Rente. Jetzt hat er Zeit und hilft anderen Senioren.
Zur Senioren-Arbeit gehören Beratungs-Stellen und Hilfs-Dienste. Dort bekommen die Senioren Hilfe, Zum Beispiel: Eine Frau kann alleine keine Lebens-Mittel einkaufen. Dann hilft ihr jemand beim…
Viele Senioren fühlen sich einsam. Vielleicht sind ihre Freunde schon gestorben. Die Kinder und Enkel haben oft keine Zeit. Deshalb gibt es Angebote für Senioren.
Alle Kinder dürfen kommen. Die Mitarbeiter sind zu jedem Kind freundlich. Jedes Kind bekommt Hilfe. Das lernen auch die Kinder. Sie wissen: Jeder von uns ist wichtig.