1879 Treffer:
1241. Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“ - Kontakt  
Kontakt Angela Tatti Schellengasse 7 - 9 74072 Heilbronn Telefon 0 71 31 / 96 44 20  Telefax 0 71 31 / 96 44 720 angela.tatti@diakonie-heilbronn.de  
1242. Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“ - Ansprechpartnerin  
Ansprechpartnerin Angela Tatti, Projektleiterin Kreisdiakonieverband Heilbronn Schellengasse 7-9 74072 Heilbronn Telefon Projekt 0 62 98 – 95 95 18 angela.tatti@diakonie-heilbronn.de  
1243. Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“  
Aussichten Das Gemeinschaftsprojekt soll sich vor allem durch die Interessen und Gaben der beteiligten Menschen Schritt für Schritt weiterentwickeln. Bereits im Gespräch waren: Ein Hühnerhaus, ein…  
1244. Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“  
Ziele des Projekts: Solidarität und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft fördern. Familien und Einzelpersonen präventiv stärken sowie Freiräume zur Selbstentfaltung und zur Entdeckung eigener…  
1245. Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“  
Spenden Wir freuen uns über jede Unterstützung in Form von Zeit oder Sach- und Geldspenden. Spendenkonto Kreisdiakonieverband HN IBAN DE09 6205 0000 0000 1124 86 BIC HEISDE66XXX Verwendungszweck…  
1246. Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“ - GEMEINSCHAFTSGARTEN „WILDE MÖHRE“ – SOZIALÖKOLOGISCHE BILDUNG UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG  
GEMEINSCHAFTSGARTEN „WILDE MÖHRE“ – SOZIALÖKOLOGISCHE BILDUNG UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG  
1247. WildeMoehre-InternetseiteDiakonie.pdf  
E IN SC HAFTS G A R TE N GE M L H DE Ö M R E GEMEINSCHAFTSGARTEN „WILDE MÖHRE“ – SOZIALÖKOLOGISCHE BILDUNG UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG Ziele des Projekts – Solidarität und Nachhaltigkeit in…  
1249. 2020-06-16_Organigramm_Diakonie_Heilbronn_Web.pdf  
Organigramm Sinsheim (Kraichgau) DIAKONISCHES WERK FÜR DEN STADT- UND LANDKREIS HEILBRONN, KREISDIAKONIEVERBAND Stand: 16.06.2020 Neuenstadt Sechs evangelische Kirchenbezirke im Stadt und…  
1250. PM_Boeckingen_Bewegt_Text.pdf  
Nachbarschaftsgespräche und geförderte Begegnung bald auch in Böckingen Um die Begegnung und Beteiligung von Menschen aus verschiedensten Kulturen innerhalb der Stadtgesellschaft zu fördern, hat die…  
Suchergebnisse 1241 bis 1250 von 1879