Das Mitfahrbänkle Da der Gemeinschaftsgarten außerhalb liegt, wird in der Roigheimer Strasse in Möckmühl ein Mitfahrbänkle eingerichtet. Das „Bänkle“ ist Treffpunkt zur Bildung von…
Das Kinderhaus Als abenteuerlicher Rückzugsort für die Kinder ist ein Kinderhaus geplant. Es soll mit einer Bücherecke, einer Spieleecke sowie einer Kuschelecke, eingerichtet werden. Unweit des…
Die „Lebensküche“ Dank der Arnfried und Hannelore Meyer-Stiftung wird in Kürze eine tolle Lehrküche mit großer Sitzecke und anschließendem Freisitz eingerichtet. Im Vordergrund steht hier der…
Der „Lebensgarten“ Auch die biologische Vielfalt ist uns wichtig, deshalb achten wir auf die Grundsätze biologischen Gärtnerns. Unser Garten soll Heimat für vielfältige Pflanzen und Tiere sein. Für…
Projektbeschreibung Inmitten wunderschöner Natur – im Möckmühler Ortsteil Hagenbach – entsteht auf einen Bauernhof ein Gemeinschaftsgarten-Projekt, das einen „Lebensgarten, eine Lebensküche, ein…
Aussichten Das Gemeinschaftsprojekt soll sich vor allem durch die Interessen und Gaben der beteiligten Menschen Schritt für Schritt weiterentwickeln. Bereits im Gespräch waren: Ein Hühnerhaus, ein…
Ziele des Projekts:
Solidarität und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft fördern. Familien und Einzelpersonen präventiv stärken sowie Freiräume zur Selbstentfaltung und zur Entdeckung eigener…
Spenden Wir freuen uns über jede Unterstützung in Form von Zeit oder Sach- und Geldspenden.
Spendenkonto Kreisdiakonieverband HN IBAN DE09 6205 0000 0000 1124 86 BIC HEISDE66XXX Verwendungszweck…