SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn Flucht und Migration

Arbeit mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit und mit geflüchteten Menschen (Umfang 90%)

Stellenausschreibung Team Migration und Flucht
Wir suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter/innen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit und mit geflüchteten Menschen im Gesamtumfang von 90%.  Die Stelle kann geteilt werden (im Umfang von 25% und 65%) oder im Gesamtumfang von 90% vergeben werden. Die Stelle ist teilweise befristet.

Tätigkeitsbereiche 
Arbeit mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
• Gewinnung von Ehrenamtlichen für die Arbeit mit Geflüchteten
• Schulung von Ehrenamtlichen
• Koordination von Arbeitskreisen
• Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Flüchtlingsarbeit 

Projektarbeit mit Geflüchteten und Einheimischen
• Gewinnung und Schulung von Geflüchteten zum ehrenamtlichen Einsatz
• Bildung von Tandems (Geflüchtete / Einheimische) für den gemeinsamen Ehrenamtseinsatz
• Entwickeln und Durchführen von Maßnahmen 
• zu den genannten Arbeitsbereichen gehören Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung sowie die Durchführung von Informations- und Bildungsveranstaltungen. Die Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung verstehen wir dabei als Querschnittsaufgabe.
Wir erwarten
• abgeschlossenes Studium (Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbar)
• Selbständigkeit, Engagement und Kreativität um den Arbeitsbereich lebendig zu gestalten
• Teamfähigkeit für eine gelingende Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung und anderen Diensten
• Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und Geflüchteten (wünschenswert)  

Wir bieten
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• die Einbindung in ein lebendiges, engagiertes Team
• gute Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision 
• eine Anstellung nach kirchlichem Arbeitsrecht und Vergütung nach TVöD (KAO) mit zusätzlicher Altersversorgung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 11. April 2018 an das
Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn
Herrn Harald Widmaier
Abteilungsleiter Migration und Flucht
Schellengasse 7-9, 74072 Heilbronn 
E-Mail: harald.widmaier(at)diakonie-heilbronn.de, Telefon 07131 9644 800

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Anstellungsvoraussetzung ist die Zugehörigkeit zur evangelischen Landeskirche oder einer anderen Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).

diese Ausschreibung als PDF