Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland Gründungsdokument 1945 In einer Stunde der Not, wie sie unser Volk im Laufe seiner Geschichte bisher noch nicht erlebt hat, rufe ich im Namen des…
Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland Gründungsdokument 1945 In einer Stunde der Not, wie sie unser Volk im Laufe seiner Geschichte bisher noch nicht erlebt hat, rufe ich im Namen des…
Rückblick auf 5 Jahrzehnte Arbeit 1945 bis 1995 Liebe Freunde unserer Diakonie, in diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland des 50igsten Jahrestages des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges…
Rückblick auf 5 Jahrzehnte Arbeit 1945 bis 1995 Liebe Freunde unserer Diakonie, in diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland des 50igsten Jahrestages des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges…
Frauen, Familien, Erziehung und Not
Eltern und Erziehung
Angebot für Allein-Erziehende
Paarberatung im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft/Geburt bzw. wenn die Kinder noch sehr klein sind…
JaPas - die Jagsttalpaten
Projektinitiative Patenschaften im Jagsttal
Ehrenamtliche Patinnen und Paten werden mit Familien oder Einzelpersonen zusammen gebracht, die sich in einer schwierigen…
Online-Beratung
Die "Virtuelle Beratungsstelle"
Die Psychologische Beratungsstelle des Kreisdiakonieverbandes empfiehlt den Jugendlichen und Eltern, die nicht im direkten persönlichen…
Anmeldung
Wir Mitarbeiterinnen im Sekretariat begrüßen Sie. Wir sind bei telefonischer oder persönlicher Anmeldung für Sie da.
Sie können Ihre Fragen an uns richten, z.B.:
ob Sie mit…
Bewegung Aktivierung Gesundheit
Gesundheitsprävention - Vorbeugen statt heilen „Älter werden – aktiv bleiben“ das ist die Devise. Bewegung im Alter ist nicht nur gut für den…
Jahresbericht 2014 Südstadtkids sozialmissionarische Arbeit in der Heilbronner Südstadt – ein Arbeitsbereich der Beratungsstelle für Frauen Vorwort………………………………………………………………………………………………...3 1.…