GESCHÄFTSORDNUNG des Diakonischen Werkes für den Stadt und Landkreis Heilbronn, Kreisdiakonieverband §1 Grundlagen, Zweck und Geltungsbereich Das Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis…
LEITBILD DES DIAKONISCHEN WERKES HEILBRONN 1. Unsere Arbeit ist gelebter Glaube an Jesus Christus Wir geben uns selbst als Christinnen und Christen und die Diakonie als kirchliche Einrichtung zu…
DIAKONISCHES WERK FÜR DEN STADT- UND LANDKREIS HEILBRONN, KREISDIAKONIEVERBAND Sieben evangelische Kirchenbezirke im Stadt und Landkreis Heilbronn (Besigheim, Brackenheim, Heilbronn, Kraichgau,…
KREISDIAKONIEVERBAND HEILBRONN VERBANDSSATZUNG Präambel Diakonie ist gelebter Glaube in Wort und Tat. Der Glaube antwortet auf die Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi; er erwächst aus der Liebe…
Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland Gründungsdokument 1945 In einer Stunde der Not, wie sie unser Volk im Laufe seiner Geschichte bisher noch nicht erlebt hat, rufe ich im Namen des…
Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland Gründungsdokument 1945 In einer Stunde der Not, wie sie unser Volk im Laufe seiner Geschichte bisher noch nicht erlebt hat, rufe ich im Namen des…
Rückblick auf 5 Jahrzehnte Arbeit 1945 bis 1995 Liebe Freunde unserer Diakonie, in diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland des 50igsten Jahrestages des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges…
Rückblick auf 5 Jahrzehnte Arbeit 1945 bis 1995 Liebe Freunde unserer Diakonie, in diesem Jahr wird in der Bundesrepublik Deutschland des 50igsten Jahrestages des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges…
Frauen, Familien, Erziehung und Not
Eltern und Erziehung
Angebot für Allein-Erziehende
Paarberatung im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft/Geburt bzw. wenn die Kinder noch sehr klein sind…
JaPas - die Jagsttalpaten
Projektinitiative Patenschaften im Jagsttal
Ehrenamtliche Patinnen und Paten werden mit Familien oder Einzelpersonen zusammen gebracht, die sich in einer schwierigen…